Dieses Einfamilienhaus wurde im Jahr 1951 in solider Massivbauweise errichtet und steht auf einem großzügigen Grundstück von 1.099 m². Es bietet eine gut geschnittene Wohnfläche von ca. 126 m² und eignet sich ideal für Familien oder Paare, die Wert auf ein gepflegtes Zuhause mit viel Platz und Entwicklungspotenzial legen. Im Jahr 2000 wurde die Immobilie einer umfassenden Kernsanierung unterzogen. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden die komplette Elektrik, die Heizungsanlage sowie alle Wasserleitungen vollständig erneuert. Zusätzlich erhielten Wände, Decken und Fußböden eine grundlegende Überarbeitung. Für modernen Wohnkomfort sorgt seither die im Erdgeschoss installierte Fußbodenheizung, während im Obergeschoss Heizkörper für Wärme sorgen. Ergänzend wurde im Bad des Obergeschosses ebenfalls eine Fußbodenheizung eingebaut. Die energetische und bauliche Weiterentwicklung der Immobilie wurde in den Folgejahren konsequent fortgesetzt. So erfolgte 2006 die Dämmung der Dachschrägen bis zum Dachboden, wodurch die Energieeffizienz deutlich verbessert wurde. Im Jahr 2010 wurde das Badezimmer im Obergeschoss vollständig modernisiert und mit zeitgemäßer Ausstattung versehen. 2011 wurde die Fassade umfassend gedämmt, neu verputzt und gestrichen – ein wichtiger Schritt sowohl für den Werterhalt als auch für die Optik und Energieeffizienz des Hauses. 2015 folgte die Sanierung der Küche, inklusive der Erneuerung der Küchenmöbel. Die Einbauküche präsentiert sich funktional, hochwertig und zeitlos im Design. Im Jahr 2018 wurde schließlich das Badezimmer im Erdgeschoss aufwendig modernisiert. Ein praktischer Teilkeller bietet zusätzlichen Stauraum und rundet das Raumangebot sinnvoll ab. Das weitläufige Grundstück bietet vielfältige Möglichkeiten zur gärtnerischen Gestaltung, zur Erholung oder auch für zukünftige An- oder Umbauten.
- Einfamilienhaus
- Baujahr 1951
- 126m²
- 1099m² Grundstück
- Kernsanierung im Jahr 2000: Elektrik, Heizungs-und Wasserleitungen, Wände, Decke, Fußboden, im EG Fußbodenheizung, im OG Heizkörper und Fußbodenheizung im OG
- Dämmung der Dachschrägen bis zum Dachboden 2006
- Sanierung Bad OG 2010
- Sanierung Bad EG 2018
- Küchensanierung 2015
- Fassadendämmung, Putz, Anstrich 2011
Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage im Ortsteil Elze der Gemeinde Wedemark, etwa 25 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Hannover. Elze ist ein gewachsener, ländlich geprägter Ort mit guter Infrastruktur und hoher Wohnqualität, eingebettet in eine reizvolle Umgebung mit naturnahen Erholungsflächen. Die Lage bietet eine direkte Anbindung an das regionale und überregionale Verkehrsnetz. Eine Landesstraße durchquert den Ort und stellt die Verbindung zur nahegelegenen Bundesautobahn A 7 her. Diese ist in wenigen Fahrminuten erreichbar und gewährleistet eine schnelle Verbindung nach Hannover, Hamburg oder Kassel. Der fußläufig erreichbare S-Bahnhof Bennemühlen bietet eine regelmäßige und direkte Anbindung an das S-Bahn-Netz des Großraums Hannover und macht den Standort besonders attraktiv für Berufspendler. Im Ort stehen sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs zur Verfügung – darunter Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, medizinische Versorgung sowie vielseitige Dienstleistungsangebote. Das naturnahe Umfeld, die funktionierende Infrastruktur sowie das aktive Gemeindeleben machen Elze zu einem gefragten Wohnstandort für Familien, Berufstätige und Ruhesuchende gleichermaßen.